Heisenberg-Unschärferelation

Heisenberg-Unschärferelation
Hei|sen|berg-Un|schär|fe|re|la|ti|on [nach dem dt. Physiker W. K. Heisenberg (1901–1976)]; Syn.: Heisenberg-Unbestimmtheitsrelation: ein quantenmechanisches Prinzip, dem zufolge es unmöglich ist, von einem Teilchen (z. B. Elektron) gleichzeitig sowohl Impuls als auch Ort beliebig genau zu messen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unschärferelation — Ụn|schär|fe|re|la|ti|on 〈f. 20〉 physikalisches Grundgesetz, das besagt, dass bei mikrophysikalischen Teilchen die gleichzeitige genaue Messung physikalischer Größen wie Ort u. Impuls od. Energie u. Zeit unmöglich ist; Sy Unbestimmtheitsrelation * …   Universal-Lexikon

  • Heisenberg'sche Unschärferelation — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei Messgrößen eines Teilchens nicht immer gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg’sche Unschärferelation — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei Messgrößen eines Teilchens nicht immer gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Unschärferelation — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei Messgrößen eines Teilchens nicht immer gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg-Effekt — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei Messgrößen eines Teilchens nicht immer gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg — Heisenberg,   1) August, Byzantinist, * Osnabrück 13. 11. 1869, ✝ München 22. 11. 1930, Vater von 2); Professor in Würzburg und München; wurde durch kritische Ausgaben byzantinischer Autoren sowie mit Arbeiten zu Paläographie, Sprach und… …   Universal-Lexikon

  • Heisenberg — Werner Heisenberg, um 1927 Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenbergs Unschärferelation — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei Messgrößen eines Teilchens nicht immer gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenbergsche Unschärferelation — Heisenberg und die Gleichung der Unschärferelation auf einer deutschen Briefmarke Die Heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei komplementäre Eigenschaften eines Teilchens nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Karl Heisenberg — Werner Heisenberg, um 1927 Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”